Blog, Wien, Vienne, Café Entropy, Kaffeehaus, Eiles Café, Cafés viennois, Barbara Rieger, Alain Barbero

Rica | Café Eiles, Wien

Foto: Alain Barbero | Text: Barbara Rieger

 

Zwischen Tönen bleibt inzwischen keine Zeit zu weinen, zwischen ihm und ihr nur dreizehn Jahre, zwischen ihr und mir fast eine Welt, um die wir gemeinsam weinen, unweit der Universität. Zwischen Zwischentönen bleiben Gefühle, zwischen Kärnten und Karibik liegt die Welt, zwischen leeren Tischen, Stühlen, Gängen bleibt kein Raum zu träumen, doch unweit weht ein Sturm. Zwischen Kärnten und Berlin liegt Wien und inmitten des Cafés unweit der Universität, bleibt kein Mensch mit einer Tasche, in der zwischen Geld und Schlüssel und Papieren ein langes Stück Vergnügen liegt. Nichts fällt aus dem Pelz in Wien, doch weht ein Sturm, unweit bläst der Wind über die Welt und inmitten zwischen all den leeren kalten Räumen gibt er uns das Gefühl, wir sind – fast – in Sicherheit.

Blog, Wien, Vienne, Café Entropy, Kaffeehaus, Europa Café, Cafés viennois, Barbara Rieger, Alain Barbero

Khaled | Café Europa, Wien

Foto: Alain Barbero | Text: Barbara Rieger

 

Auf diesem Kontinent
Macht ein Koffer
Einen Zombie
Ist ein jeder Gott
Halb von dieser Welt
In der Genie und Wahnsinn
Zusammenfällt
Und aus dem Rahmen
In unser aller Leben
Gegen Essen und Zigaretten
Inspiration uns bringt
Und Klarheit und Vergessen

Blog, Wien, Vienne, Café Entropy, Kaffeehaus, Kleines Café, Cafés viennois, Barbara Rieger, Alain Barbero

Reinhard | Kleines Café, Wien

Foto: Alain Barbero | Text: Barbara Rieger

 

Zu deinem Bild, fast schon vergessen, wie zeitlos, öffnet sich eine Flasche fast wie von selbst. Du trägst die Kleider des Krieges im Museum der Welt und kommst nicht alleine, um mit uns zu trinken und zu jagen den Lauf der Geschichte. Unter Argwohn der arbeitenden Menschen, durch hundert Momente, mit einem, mit zwei, mit drei und mehr. All die Erfahrung gesammelt, doch dein Blick: Er wirft uns um Jahre zurück.

Blog, Wien, Vienne, Café Entropy, Kaffeehaus, Café Rathaus, Cafés viennois, Barbara Rieger, Alain Barbero

Alberto & Alex | Café Rathaus, Wien

Foto: Alain Barbero | Text: Barbara Rieger

 

Sie weiß, wo es authentisch ist und wie die Menschen der Umgebung leben, wo sie spielen, tanzen, wie sie ticken. Er ist hier zum ersten Mal, nach Schnitzeln ist er ganz verrückt. Sie kennt den Tee und seine Wirkung, sie spürt, dass er besonders ist. Und sie hat meistens Recht. Sie hört die anderen fragen, ob er der eine unter keinen sei und lacht. Sie trinken Bier und treffen Bekannte, die sie wieder fragen: „In welcher Stadt wollt ihr gemeinsam leben?“ Sie weiß es nicht. Inzwischen liegt dazwischen Wien.

Blog, Wien, Vienne, Café Entropy, Kaffeehaus, Café Florianihof, Cafés viennois, Barbara Rieger, Alain Barbero

Stephanie | Café Florianihof, Wien

Foto: Alain Barbero | Text: Barbara Rieger

 

Zufällig kamen wir nebeneinander zu sitzen, ein Mädchen mit f und ich, zufällig im selben Zimmer zu liegen, eine Frau mit ph und ich, ich fand sie vertrauenswürdig. Sie schien zufrieden auf eine Art, die mich beschämte. Großzügig gegenüber dem Leben, wie es nur die Stärksten sind.
Weise, sagt A. und ich weiß, was er meint. Wie eine Madonna, sagt A., wie eine Mutter mit Kind. Mit vielen Kindern sieht er sie lachen.
Für viele Menschen sehe ich sie kämpfen und eine Zeit lang weigere ich mich. Weigere mich zu glauben, dass es möglich ist – unmöglich mit ihr zu leiden – und dass sie kämpft, auch für mich.

Blog, Wien, Vienne, Café Entropy, Kaffeehaus, Café Central, Cafés viennois, Barbara Rieger, Alain Barbero

Lena | Café Central, Wien

Foto: Alain Barbero | Text: Barbara Rieger

 

Zur falschen Zeit am falschen Ort
Übertönt Klaviermusik den Klick
Blickt sie durch die Zeit der Welt
Mit Durst in ihren Augen

Nicht zu groß und nicht zu klein
Immer ja und niemals nein

Mit einem Lächeln, das kein Wort beschreibt
Riecht sie das Leben, beißt hinein
Knabbert wie ein Wirbelwind daran
Bis zu einem Mann, der kochen kann

Blog, Wien, Vienne, Café Entropy, Kaffeehaus, Café Drechsler, Cafés viennois, Barbara Rieger, Alain Barbero

Barbara Rieger | Café Drechsler, Wien

Foto: Alain Barbero | Text: Barbara Rieger

 

Eine Lehrerin wird
Eine Schriftstellerin ist
Eine Psychologin schlägt
Eine Mutter liebt
Eine Antenne fühlt
Das Ende noch nicht
Erkennbar
Herz im Cafe
Wesen im Netz
Sein im Moment
Mensch auf Papier
Druckt er sie.

Blog, Wien, Vienne, Café Entropy, Kaffeehaus, Café Westend, Cafés viennois, Barbara Rieger, Alain Barbero

Eva | Café Westend, Wien

Foto: Alain Barbero | Text: Barbara Rieger

 

Übergangszonen beherbergen alles
Skurrile Gestalten wählt sie aus
Nur Ornamente verweilen
Ein Bahnhof saugt
Stammgäste auf
Uhren gehen
Längst nicht mehr voraus
Es bleiben zehn Jahre um einen Zug zu erreichen
Aus dem ein Mann mit Filzpantoffeln winkt
A. sieht Fußball mit dem Chef
Und fragt: „Warum wählst du nicht selbst?“

Blog, Wien, Vienne, Café Entropy, Kaffeehaus, Café Drechsler, Cafés viennois, Barbara Rieger, Alain Barbero

Barbara Rieger | Café Drechsler, Wien

Foto: Alain Barbero | Text: Barbara Rieger

 

Sind deine Wimpern echt? fragt er und sie fragt sich innerlich: Warum nicht? Es folgt eine Geschichte, die niemals ihren Anfang nimmt, wenn auch nichts dagegen spricht, außer dass er verheiratet ist und ihre Zeit an der Bar sich dem Ende neigt.
Schon lässt sie die Liebe zur Negation hinter sich und dreht sich zum Licht, auch wenn sie dort sieht, wie jede Pore und die Nase als Ganzes im Alter wächst und wächst. Sie lechzt noch ein wenig, während er vor Anstrengung krächzt, rechnet und schließlich schätzt, die Täuschung ist so gut wie echt.
Er bastelt am nächsten Spruch während sie nun schon längst von etwas anderem träumt und die Bar, bevor er noch etwas sagen kann, für die nächstbeste räumt.

Blog, Wien, Vienne, Café Entropy, Kaffeehaus, Café Korb, Cafés viennois, Barbara Rieger, Alain Barbero

Eva & Barbara Rieger | Café Korb, Wien

Foto: Alain Barbero | Text: Barbara Rieger

 

„Madame“ sagt ein Kellner im ersten Bezirk zu einer, die aussieht wie Ally Mc Beal und zur Begleitung von Attersee. Daneben einer, der aussieht wie ein Architekt, und der doch nur Immobilienmakler ist. Als Dekoration ein Korb voller Semmeln und draußen ein Regen, der die Menschen mit Perlenketten zu begossenen Pudeln macht. Ein erstes Gewitter, das zischt, die Welt verändere sich. Doch ein Skorpion sticht den Frosch, der es über das Wasser trägt und zu retten versucht, unweigerlich. Und wir streuen Salz auf die Äpfel in Nachbars Garten und Zucker in offene Wunden, spielerisch. A. ist stark wie ein Löwe und schweigt, nur seine Augen brüllen: „Nein.“